Injektionstherapie

Das gezielte injizieren (= spritzen) von Medikamenten an den Schmerz- oder Entzündungsort (z. B. Muskeln, Sehnen, Bänder, Nervenwurzeln) und auch direkt in das betroffene Gelenk ist eine weit verbreitete Therapieform in der orthopädischen Schmerztherapie.
Bei der Injektionstherapie kommen abhängig von der Schmerzursache unterschiedliche Medikamente zum Einsatz. Bei Entzündungen und schmerzhaften Arthrosen wird schulmedizinisch häufig das entzündungshemmende Kortison eingesetzt. Bei starken Verspannungsschmerzen können so genannte Lokalanästhetika (Betäubungsspritzen) helfen, den Schmerzteufelskreislauf zu durchbrechen. Aber auch homöopathische Substanzen können bei bestimmten Krankheitsbildern zur Anwendung kommen.
Typische Einsatzgebiete einer Injektionstherapie sind in unserer Praxis:
- Tennis- und Golferellenbogen
- Arthrose
- Entzündung von Sehnen, Sehnengleitgewebe und Schleimbeutel
- Nervenwurzelreizungen
- Muskelverhärtungen/Triggerpunkte
Eine spezielle Form der Injektionstherapie bei stellt die Behandlung mit Hyaluronsäure dar. Sie gilt als eine seit vielen Jahren etablierte Therapieform bei Verschleiß (Arthrose) des Kniegelenkes oder anderer Gelenke und stellt somit einen wichtigen Bestandteil der konservativen Arthrosetherapie dar.